Über mich
- * in Wuppertal
- Studium Fremdsprachen Englisch, Französisch in Düsseldorf
- Kunst-, Literatur-, Musik- und Erziehungswissenschaften in Dortmund
- 2. Staatsexamen Lehramt Kunst und Englisch, Unterrichtstätigkeit
- Freie Arbeit als Musik- und Kunstjournalistin, überregionale Veröffentlichungen
- Kunstprojektleitung, Museumspädagogik
- Konzeption und Leitung von Themen bezogenen Kulturreisen mit den Schwerpunkten Musik, Bildende Kunst und Architektur
- Gründungsleitung Kunstverein Stade
- Gründungsmitglied im Künstlerinnen-Netzwerk „Frauen in Kunst und Kultur Netzwerk Niedersachsen“ (Fikuk)
- Mitglied im BDK Niedersachsen
- Mitglied in der GEDOK Hannover
Veröffentlichungen
- Die Rheinische Emporenbasilika in Meinerzhagen. Westfälische Kunststätten, Heft 46. Münster 1986
- Anna Berta Ceferine. Ein Frauenalphabet in Holzschnitten von Editha Pröbstle. Katalog. 1992
- Bibelfrauen. Holzschnitte von Editha Pröbstle mit Texten zur Bibel. 1995
- Handwerkskiste. Editha Pröbstle. 1997
- Wenn Wasser wäre. Kunstverein Buxtehude. Katalog. 2002
- Vor Ort in Grauerort. Pilotprojekt Fikuk, Katalog. 2002
- Gut Hohen Luckow. Ein Barock-Schloss in Mecklenburg. 2003
Regelmäßige Texte in
- Neue Musikzeitung Regensburg – nmz
- Stader Tageblatt
- Elbe-Jeetzel-Zeitung
- dpa
Projekte für die GEDOK Hannover
2010
- „1810 – 2010…und die Romantik lebt!“
- Spartenübergreifendes deutschlandweites Projekt in Hannover und Steinhude
2009
- Gartenregion Hannover: Projekt Nicolaifriedhof – Zeitspeicher
2008
- Der Himmel übt an Dir Zerbrechen – Gabriele von Glasow Gedächtnisausstellung
- GEDOK Neu in der Kulturetage
Ausstellungseröffnungen
2010
- 10.09. BBK Cuxhaven/Stade 3+3
- 10.08. Marina Büning sehn sucht nach oben Kunstverein Buxtehude
- 18.04. Minke Havemann Akademie: ZeitZeich(n)en
2009
- 03.12. Patricia Valencia Carstens Landschaft Leidenschaft Hannover Kulturetage
- 29.11. Projekt Kunstbus KVG
2008
- 02.02. Werkstatt Burweg:Künstlerdialoge
- 07.02. Kirchencafé Winsen/Aller: Ute Seifert
- 09.10. Aus Feuer und Erde Schwedenspeicher Keramik
- 28.09. Jahresausstellung Minke Havemann Heimat in uns
2007
- 06.03. Neues Rathaus Stade: Blickrichtung Heimat – 3 Künstlerinnen in Niedersachsen
- 18.03. Galerie 14, Bremerhaven: Von Ufer zu Ufer Ute Seifert, Bernd Müller-Pflug
- 03.06. GEDOK Hannove: Jubiläum 80 Jahre GEDOK, Einführung
- 10.06. Technologie-Zentrum Bremerhaven: Ingeborg Steinhage, Malerei
2006
- Christine Taplick.Mixed. Ärztehaus Hannover
- Barbara Lorenz-Höfer. Es bleibt Winter. Galerie 149 Bremerhaven
- Barbara Lorenz-Höfer. Als gehe es immer um Alles…Kunstverein München-Ebersberg
- Aira Haase. Aus der Luft gegriffen. Rathaus Stade
- 29.05. Michael Hensel, Produkte und Menschen. Fotografie. Innovations- und Gründungszentrum Stade
- 21.06. Positionen von Heimat: 3 Künstlerinnen aus Niedersachsen stellen in der Landesvertretung Brüssel, einjurierte Arbeiten zur Diskussion
- 28.09. Ingeborg Dammann-Arndt, Raum der Striche
2005
- Ute Seifert. Farbe bekennen-erkennen Kanzlei Martin&Menges, Bremen
- Detlef Becker-Cappeller. Geh in den Wald…Galerie 149 Bremerhaven
- Anna Pomykalska. Stadtperspektiven. Volksbank Stade-Cuxhaven
- Bernd Müller-Pflug. gegen-seitig. Rathaus Stade
2004
- Chagall und die Bibel. Bank für das Bistum Essen
- Ingeborg Dammann-Arndt. Schwarzarbeit. Kunstverein Stade
- Marina Büning. Boote-made in Italy. Rathaus Stade
- Monika Linnert. Farbe. Galerie Prohnstorf
- Particia Valencia Carstens. Zwischen Ratio und Impuls. Burg Stolberg
2003
- Barbara Lorenz-Höfer. Hemellichamen. Galerij burok, Leeuwarden(NL). Multilingual
- Chagall Lithographien zur Bibel und andere Grafik. Galerie Hellhof, Kronberg i. Taunus
- Ute Kühn. Kunstverein Kehdingen
- Ingeborg Steinhage. Fragmente. Rathausgalerie Stade
Kulturreisekonzepte, Studienreisen
2008
- 24.05. Tagesfahrt nach Oldenburg: Friedrich II + Horst Janssen
- 14.-19.07. Studienreise Backsteingotik Ostseeküste Wismar -Stralsund(Standort) – Usedom mit open Air Oper in Stralsund für CTG Münster
- 27.-28.07. Kunst +Konzert: Grenzburgen in Mecklenburgs Osten, Penzlin und Stargard, Konzert in Neubrandenburg Musiksommer Meck Pomm, Alfred Brendel
- 18.-19.10. Das Bauernrkriegspanorama in Bad Frankenhausen mit Besuch von Nordhausen, Mühlhausen
2007
- 24.02. Musikwoche Hitzacker, Virtuosi Saxoniae,Ludwig Güttler, Weltliche Lieder von Mendelssohn, Bach Kantate „Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut“ BWV 117
- 18.-23.06. Backsteingotik in Südschweden; Reise zu Carl v. Linné, Mittsommerfest
- 23.06. Literatur und Natur – Lübecks DIchterhäuser und die Wakenitz
- 11.08. Documenta 12 in Kassel
- 21.08. Schleswig-Holstein-Musik-Festival und Barock, Kirche Rellingen
- November: Paula Modersohn-Becker in der Kunsthalle Bremen
2006
- Matisse Figur-Farbe-Raum Kunsthalle Düsseldorf
- Dorfkirchen und Herrenhäuser in Ost-Mecklenburg
- Rembrandt wird 400 – Große Ausstellungsreise auf Rembrandts Spuren von Leiden bis Amsterdam
- 25.-28.05. Sonderausstellung Rembrandt-Caravaggio, Leiden: Rembrandt der Erzähler, viel Beiprogramm
- 09.-10.12. 2. Advent: Guggenheim in Bonn, Beethovenhaus
2005
- Dorfkirchen in Rostocks Norden
- Kunsthalle Emden: Munch – Bilder aus Norwegen
- In den Himmel geworfen – Die Himmelsscheibe von Nebra in Halle und Neues Kunstmuseum Leipzig
- Kunst und Konzert: Mendelssohns „Elias“ mit Thomas Quasthoff in der Nikolaikirche Rostock – Backsteingotik im Ostseeraum I, Hansestadt Rostock
- Kunst und Konzert im Backsteinland: Rigoletto open air in Schwerin – die drei „Heinrichsdome“ Ratzeburg -Lübeck-Schwerin
- Sommer auf Rügen und Hiddensee: Dorfkirchenreise
- Monet und Camille, Frauenportraits im Impressionismus – Kunsthalle Bremen
2004
- Dorfkirchen in Rostocks Süden
- Schlösser in West Mecklenburg, Nutzungskonzepte
- Romanik in Nordhessen
- Kunst und Konzert: Advent in Schloss Ulrichshusen
2003
- Schlösser in Mecklenburg Vorpommern: Vorgeschichte und slawische Besiedlung
- Don Carlos. Schwerin Open Air
- Kunst und Kultur: Musiksommer Mecklenburg Vorpommern, Parchim,
- Ulrichshusen, Dargun
- Romanik in Südhessen