Rubens‘ Triumph – Krieg, Politik und Malerei

Tagesexkursion ins vonderHeydt-Museum Wuppertal am 21. Februar 2013

Tagesexkursion am Donnerstag, 21. Februar 2013

Rubens’ Triumph
Krieg, Politik und Malerei

Studienreise ins von der Heydt-Museum Wuppertal 

 

Peter Paul Rubens (1577-1640), ohne Zweifel einer der bedeutendsten Barockmaler, war nicht nur ein genialer Künstler, sondern auch ein bedeutender Diplomat seiner Epoche. Als Ratgeber und Unterhändler zum 30jährigen Krieg entfaltete er im Einklang mit den Interessen der Niederlande an den Höfen in Madrid, Paris, Den Haag und London seine Vision eines geeinten Europas. Das renommierte von der Heydt-Museum in Wuppertal setzt in dieser großen Ausstellung die politische Tätigkeit des Künstlers als Diplomat in Verbindung mit seiner herausragenden Kunst.  Internationale Leihgaben, vor allem aus Antwerpen, zeigen ein wichtiges Stück Geschichte und Malerkunst von Format.

Reiseverlauf:
06:00 Uhr Abfahrt Stade (Solemio), Zustieg an den bekannten Orten
    *Führung durch die Ausstellung
    *Mittagspause in der Elberfelder Innenstadt (Selbstzahler)
    *Schwebebahnfahrt Döppersberg – Adlerbrücke
    *Besuch im Friedrich-Engels-Haus, wo der Fabrikantensohn mit dem Juristen Karl 
     Marx seine sozialpolitischen Thesen entwarf
17:00 Uhr Abfahrt Richtung Stade

Reisepreis bei 15 Personen: Kulturkreis-Mitglieder: 129,00 Euro   Gäste: 134,00 Euro
Reisepreis bei 20 Personen: Kulturkreis-Mitglieder: 104,00 Euro   Gäste: 109,00 Euro

Eingeschlossene Leistungen:
Fahrt im bequemen Reisebus
Eintritt und Führung wie beschrieben
Schwebebahnfahrt Döppersberg – Adlerbrücke
Kunsthistorische Begleitung
Konzept und Leitung: Jutta de Vries

Um Buchungsfristen einhalten zu können, bitten wir um Anmeldung möglichst bis 21.01.2013.

– Änderungen vorbehalten –
Mindesteilnehmerzahl: 15 Personen

Reiserücktritt:
Für Tagesfahrten gelten folgende Bedingungen:
30 bis 15 Tage vor Reisebeginn:  25 % des jeweiligen Teilnehmerpreises, mindestens jedoch 30,00 €
ab      14 Tage vor Reisebeginn: 100 %des jeweiligen Teilnehmerpreises

Hinweis:
Zu dieser Exkursion wird ein VHS-Vortrag angeboten (nicht im Preis eingeschlossen):
Rubens als Malerfürst und Diplomat – Ausstellung im Von der Heydt-Museum Wuppertal
Referentin: Jutta de Vries, Kulturpädagogin 
17. Januar 2013, 19:00 Uhr, VHS Wallstraße Stade

Kulturkreis Stade e. V.⇥Johannisstr. 3⇥21682 Stade
Tel. 04141/2315   Fax 04141/45 707   E-Mail: kulturkreis-stade@ewetel.net    www.kulturkreisstade.de
Bankverbindung: Volksbank Stade Cuxhaven   BLZ 24191015   Konto 1007236501